Mehr als nur eine digitale Visitenkarte

Warum eine moderne Website unverzichtbar ist

Weißt du eigentlich, wie alt deine Website ist? Wann hast du das letzte Mal deine eigene Website besucht?

Heutzutage ist das Internet aus dem Unternehmensmarketing nicht mehr wegzudenken. Trotzdem besitzen viele kleine und mittelständische Unternehmen keine oder nur eine stark veraltete Website. Doch eine Website ist weit mehr als nur eine digitale Visitenkarte – sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenspräsenz.

Viele Unternehmer glauben, dass sie aufgrund voller Auftragsbücher keine moderne Website benötigen. Doch die meisten potenziellen Kunden suchen heute online nach Dienstleistungen und Produkten. Unternehmen ohne aktuelle Website verlieren so wertvolle Chancen auf Neukunden. Eine Website sorgt dafür, dass Interessierte und Bestandskunden rund um die Uhr Informationen zu Produkten, Preisen, Öffnungszeiten oder Kontaktmöglichkeiten finden.

10 Vorteile einer modernen Website

Neukundengewinnung

Rund 75 % der Kaufentscheidungen werden heute online getroffen, unabhängig davon, ob das Produkt oder die Dienstleistung vor Ort oder online gekauft wird. Ein zeitgemäßes Design und klare Informationen wirken ansprechend und helfen dabei, Interessenten in Kunden zu verwandeln.

Glaubwürdigkeit und Professionalität

Eine moderne Website verleiht Ihrem Unternehmen Glaubwürdigkeit. Studien zeigen, dass Rund 60 % der Menschen einem Unternehmen ohne Website nicht vertrauen. Darüber hinaus bietet eine Website die Möglichkeit, Kundenbewertungen und Referenzen zu präsentieren, was das Vertrauen in Ihr Angebot weiter stärkt.

Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit

Eine Website ist 24/7 erreichbar und somit ein permanentes Kommunikationsmittel für Ihr Unternehmen. Kunden können auch außerhalb der Geschäftszeiten Informationen einholen oder Anfragen stellen. Hierbei gibt es auch die Möglichkeit ein dynamisches Kontaktformular zu integrieren, damit Anfragen von Kunden direkt an die richtige Stelle gelangen.

Mitarbeiter entlasten

Durch ein Terminbuchungstool auf der Website werden Mitarbeiter entlastet, indem es die Terminvereinbarung automatisiert und 24/7 verfügbar macht, sodass Kunden selbstständig Termine für z.B. einen Werkstattbesuch, einen Frisur- oder Arztbesuch buchen können. Dadurch werden Missverständnisse minimiert und administrativer Aufwand reduziert. Automatische Erinnerungen an Kunden verringern No-Show-Raten und ermöglichen es den Mitarbeitern, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren.

An jedem Ort erreichbar

Moderne Websites lassen sich sowohl von Handy, Tablet und auch vom Desktop aus benutzerfreundlich erreichen. Egal an welchem Ort, vorausgesetzt der Internet-Empfang ist vorhanden.

Gezieltes Marketing und Reichweitenerweiterung

Während Mund-zu-Mund-Propaganda oft nur lokal wirkt, kann eine Website dazu beitragen, Kunden aus anderen Regionen oder sogar aus dem Ausland zu gewinnen. Durch gezieltes Online-Marketing und die Anpassung der Inhalte an die Zielgruppe kann das Unternehmen seine Reichweite deutlich steigern.

Wettbewerbsfähigkeit

Wer wettbewerbsfähig bleiben will, kommt an einer modernen und SEO-optimierten Website nicht vorbei. Denn eine veraltete Website wird nicht nur weniger attraktiv, sondern taucht im schlimmsten Fall gar nicht in den Suchergebnissen auf – ein großer Vorteil für die Konkurrenz.

Neue Absatzkanäle erschließen

Durch E-Commerce-Funktionen (Onlineshop), Online-Buchungssysteme oder Bestellformulare kann die Website direkt als Verkaufsplattform dienen. Damit eröffnet sie neue Wege, um Umsatz zu generieren, und ermöglicht es dem Unternehmen, seine Produkte oder Dienstleistungen unkompliziert online anzubieten.

Anbindung an interne Softwaresysteme

Die Anbindung einer Website an interne Softwaresysteme über Schnittstellen, wie beispielsweise ERP- oder CRM-Systeme, ermöglicht eine effiziente Integration von Daten und Prozessen. So können Bestellungen, Lagerbestände und Kundendaten in Echtzeit aktualisiert werden, was den Verwaltungsaufwand reduziert und die Genauigkeit erhöht.

Umfassende Informationsbereitstellung

Auf einer Website gibt es keine Platzbegrenzung. Unternehmen können sich ausführlich über ihre Produkte, Dienstleistungen, Referenzen und Firmengeschichte informieren. Dies ist insbesondere bei erklärungsbedürftigen Produkten ein entscheidender Vorteil.

Zeitersparnis

Die Kommunikation mit Kunden nimmt oft viel Zeit in Anspruch. Eine Website kann hier Entlastung bieten, indem sie häufig gestellte Fragen bereits durch einen FAQ-Bereich beantwortet werden oder Bestellprozesse automatisiert abwickelt. So bleibt mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben im Unternehmen.

Fazit

Eine moderne Website ist heute unverzichtbar – sie ist weit mehr als nur eine digitale Visitenkarte. Sie hilft dir dabei, neue Kunden zu gewinnen und bietet rund um die Uhr Informationen zu deinen Produkten und Dienstleistungen. Gleichzeitig entlastet sie dein Team durch Funktionen wie automatische Terminbuchung und ermöglicht es dir, auch online Umsatz zu generieren. Wenn du wettbewerbsfähig bleiben möchtest, solltest du auf eine professionelle, zeitgemäße Website nicht verzichten.

Wie wir dein neues Websie-Projekt in die Realität umsetzten, kannst du in unserem Blogbeitrag: Website-Relaunch im Handumdrehen! nachlesen.

Mehr Beiträge

2D vs. 3D

In der heutigen digitalen Welt haben Animationen einen festen Platz auf Webseiten und verleihen Designs Leben.

Print vs. Online-Marketing

Nach wie vor stehen Unternehmen vor einer wichtigen Frage: Sollten sie weiterhin auf traditionelle Printwerbung setzen oder ihre Ressourcen vollständig ins Online-Marketing investieren?

Der Einfluss von UX/UI auf Conversion-Raten

In diesem Beitrag beleuchten wir, wie UX/UI-Design direkt die Conversions beeinflusst und welche Best Practices helfen...

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Bitte bestätigen Sie die Anmeldung über den Link, den Sie per Mail erhalten haben.

Jetzt sind Sie dran!

Sie wollen mit uns vorangehen? Senden Sie uns Ihre Challenge:
Kontaktformular

Abschnitt

Abschnitt

Datenschutz